zurückreißen

zurückreißen
v/t (unreg., trennb., hat -ge-) tear back
* * *
zu|rụ̈ck|rei|ßen
vt sep
to pull back
* * *
zu·rück|rei·ßen
vt irreg
jdn \zurückreißen to pull back sb sep
* * *
zurückreißen v/t (irr, trennb, hat -ge-) tear back

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • zurückreißen — zu|rụ̈ck|rei|ßen <st. V.; hat: nach hinten reißen: er konnte die Lebensmüde gerade noch [von der Brüstung] z. * * * zu|rụ̈ck|rei|ßen <st. V.; hat: nach hinten reißen: er konnte die Lebensmüde gerade noch [von der Brüstung] z …   Universal-Lexikon

  • Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • Schlagdorn — Streithammer mit Schlagdorn Der Schlagdorn ist ein dornartiger Vorsprung am Waffenkopf einer Hiebwaffe, etwa bei der Streitaxt, der Hellebarde oder beim Streithammer. Er befindet sich bei (einigen) Äxten und Hellebarden gegenüber der Klinge, beim …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Bitter (Bildhauer) — Karl Bitter …   Deutsch Wikipedia

  • Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”